Die SISA ist ein 2014 gegründeter Verein, dem Vertreter aus Wirtschaft, Institutionen und Behörden angehören. Das Ziel der SISA ist es, die Bevölkerung über Risiken im Bereich der Cybersecurity zu informieren und Lösungen für mehr Sicherheit im digitalen Raum aufzuzeigen. 

«  Unsere Vision ist es, die Schweiz zum sichersten Internet-Land der Welt zu machen.  »

Swiss Internet Security Alliance

Dank der Partnerschaft können wir vom Fachwissen einer breiten Community profitieren und dieses der Bildung zugänglich machen. So informiert beispielsweise ein zentraler Phishing-Feed alle Mitglieder zeitnah über aktuelle Betrugsversuche. Zudem besteht die Möglichkeit, in Arbeitsgruppen an Projekten zu arbeiten, die nicht nur den Mitgliedern, sondern auch Anwenderinnen und Anwendern – und somit auch dem gesamten Bildungssystem – spürbare Verbesserungen bringen.

Eines dieser Projekte der SISA ist «iBarry.ch», eine Plattform mit dem Bernhardiner Lawinenhund als Maskottchen. Sie unterstützt die Anwenderinnen und Anwender dabei, sich sicher im Internet zu bewegen. Da Sensibilisierung ein zentraler Bestandteil der Cybersicherheit ist, wurde «iBarry.ch» nun auch in die Verbesserungsempfehlungen unseres «Informationssicherheits-Checks» aufgenommen.

ähnliche Beiträge